Vom Alltagswein bis zum Hochkaräter
Als eine der führenden Weinbaunationen der Welt bietet Spanien Weine aus fast 80 geschützten Anbaugebieten (D.O. Denominación de Origen). Aus der Produktion von über einer Million Hektar Rebfläche haben wir über 600 Weine von mehr als 150 Weingütern für unsere Kunden ausgewählt.
Die Weine Spaniens reichen vom vollmundigen, kräftigen Rotwein über einen zarten Rosé bis zu spritzigen und gehaltvollen Weißweinen.











D.O.Ca. Rioja
Rioja ist die bekannteste Weinbauregion Spaniens, sie ist weltweit berühmt für hochwertige Rotweine. Der Begriff D.O.Ca steht für geschützte, kontrollierte Ursprungsbezeichnung. In unserem Sortiment führen wir 140 Rioja Weine von 25 verschiedenen Kellereien.

















D.O. Ribera del Duero
D.O.Ca. Priorat








Weine von Mallorca
Weine von den Kanaren
Besonders die Weißweine der Rebsorte Malvasia sind sehr gefragt.










Feine Weiße aus Nordspanien
Bedingt durch die Nähe zum Atlantik wachsen hier ganz besondere Weine: fruchtige Verdejo-Weine aus der Rueda, mineralische Godello-Weine aus den besten Lagen Galiziens und die besonders filigranen Albariño-Weißweine aus der Rias Baixas. Sie zählen definitiv zu besten weißen Gewächsen Spaniens.
Elegante Rote aus Nordspanien
Wie das Wetter, so der Wein: vom körperreichen, volumigen Toro-Wein, der unter starken Temperaturschwankungen seinen unverwechselbaren Charakter ausbildet, über die kraftvollen Navarra-Weine bis hin zu den feinen, samtigen Weinen aus Kastilien-Leon. So vielfältig die Landschaft und klimatische Bedingungen sind, so vielfältig ist auch die Weinauswahl.











Katalonien und Mittelmeerküste
Kastilien - La Mancha
Aus dieser Region stammen nicht nur beliebte Konsumweine. In den letzten Jahren haben die Winzer immer mehr exquisite Spitzenprodukte produziert, aus denen wir sorgsam edle Gewächse für unser Sortiment ausgewählt haben.









Cava
Das Label der D.O. Cava bezieht sich nicht auf eine geografisch festgelegte Weinbauregion. Es bezeichnet die Herstellung von moussierendem Wein durch Flaschengärung, der sogenannten Champagner-Methode. Bis heute ist nicht hinreichend geklärt, ob nicht eventuell sogar die Spanier vor den Franzosen den Grundstein für Flaschengärung gelegt haben.
Sherry/Port




Portugal



